Pfarrei St. Franziskus

Liebfrauen St. Engelbert St. Franziskus St. Johannes St. Paulus Lichtblick Twitter Facebook

  • Home
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Nachrichten
  • Gremien
  • Einrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Lichtblick
  • Prävention
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfe und Gesprächsmöglichkeiten in Zeiten von Corona

Bild: Anemone123 | Pixabay

Wenn Sie Sorgen haben oder darauf aufmerksam werden, dass jemand in Ihrer Umgebung Unterstützung braucht, gibt es viele Möglichkeiten des Gesprächs und der Hilfe. Nutzen Sie bitte folgende Telefonnummern und geben Sie sie gerne weiter:

Weiterlesen: Hilfe und Gesprächsmöglichkeiten in Zeiten von Corona

Gästebücher in unserer Pfarrei

 
 

 In den letzten Tagen und Wochen wandelt sich ganz rapide die Art, wie wir miteinander in Kontakt und im Gespräch bleiben können. Digitale und interaktive Gottesdienste und Gebete aber auch die Webseiten der Pfarrei und der Gemeinden werden neu entdeckt.

Wir wollen auch noch eine weitere Möglichkeit des Austauschs nutzen und haben deshalb sowohl auf der Homepage der Pfarrei wie auf der Seite der Gemeinde St. Johannes und der Gemeinde St. Franziskus jeweils ein Gästebuch erstellt und laden Sie ein dies zu nutzen zum Austausch guter Worte und Gedanken.

Das Gästebuch der Pfarrei finden Sie unter folgendem Link:
www.gaestebuch.psfb.de/

Das Gästebuch der Gemeinde St. Johannes finden Sie unter folgendem Link:
https://www.st-johannes-bo.de/gaestebuch/ 

Und das Gästebuch der Gemeinde St. Franziskus unter folgendem Link:
https://www.st-franziskus-bochum.de/gaestebuch/

Impuls zum Karsamstag

 
 

Es ist ein seltsamer Tag der Karsamstag, der Tag der Grabesruhe.

Nach den Ereignissen vom letzten Abendmahl, über die Gefangennahme Jesu, der Verurteilung, dem Kreuzweg und dem Tod am Kreuz plötzlich Ruhe, Stillstand …

Weiterlesen: Impuls zum Karsamstag

Impuls zum Karfreitag

 
 

Grüß Gott, Ihnen allen!

Der Karfreitag steht ganz im Zeichen des Kreuzes und somit im Zeichen von Schmach und Schmerz und Sterben. Vielleicht braucht es gar nicht viele Worte in der heutigen Zeit; jede und jeder spürt das eigene Kreuz gerade jetzt aktuell auf besondere Weise. Und die Zeichen hierfür sind vielfältig: Sorge um die Liebsten, Existenzangst, Spannungen im Familienalltag, Einsamkeit, Angst vor dem Tod … Ich möchte Ihnen einige Gedanken, von einem lieben Freund verfasst, zum Kreuz weitergeben.

Weiterlesen: Impuls zum Karfreitag

ein gestalteter Kirchenvorplatz....

 

Am Palmsonntag sowie an den Kar- und Ostertagen laden wir Sie zu einem Spaziergang zur Heimkehrerdankes-Kirche ein. An den verschiedenen Tagen warten dort biblische Texte und ein täglich anders gestalteter Kirchplatz auf Sie.

Am Palmsonntag finden Sie dort unter anderem geweihte Palmzweige zum Mitnehmen und am Gründonnerstag eine
„Agape to go“.

Wer mag, kann am Karfreitag eine Fürbitte oder ein Gebet an ein Outdoor-Kreuz heften.

Am Ostersonntag sind alle eingeladen, selbstgebastelte Ostereier mitzubringen und diese vor der Kirche aufzuhängen.   

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch an der Heiligen Familie die momentan geltenden Verhaltensregeln. 

Und so sieht es an Palmsonntag auf dem Kirchvorplatz aus:

Weiterlesen: ein gestalteter Kirchenvorplatz....

Digitale Betrachtungen zum Kreuzweg

 
 

Jedes Jahr erinnern die Christen in der ganzen Welt am Karfreitag an die Kreuzigung Jesu. Manchmal stehen wir dann vor der Frage, hat der Kreuzweg Jesu überhaupt etwas mit mir zu tun? Bei genauer Betrachtung lassen sich jedoch Parallelen zu unserem Leben entdecken. Aber der Kreuzweg Jesu geht noch tiefer, denn er zeigt uns ein Versprechen: „Ich bin bei euch alle Tage“.

Betrachten Sie nacheinander die Bilder dieses Kreuzweges, der aus 7 Stationen aufgebaut ist.

Als sichtbares Zeichen für unsere Verbundenheit mit Jesus können Sie eine Kerze anzünden, denn Jesus sagte: Ich bin das Licht der Welt.

Den Kreuzweg finden Sie hier als pdf-Download:

Kreuzwegbetrachtungen

oder auf der Homepage der Gemeinde St. Franziskus: www.st-franziskus-bochum.de/gemeinde/karwoche/

Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 7

 
 

Liebe Schwestern und Brüder!

„Nimm sein Bild in dein Herz“, so lautet der Titel eines Buches von Henri J.M. Nouwen. Der Autor stellt mit Illustrationen von Rembrandt die Geschichte von Jesus dar, so wie sie uns aus den Evangelien vertraut ist und deutet sie als Botschaft für einen spirituellen Weg des Glaubens.

Weiterlesen: Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 7

Näher*innen für Mund-Nasen-Masken gesucht

Bild: KlausHausmann | pixabay.com

An vielen Stellen wird momentan zur Minimierung des Risikos einer Weitergabe des Corona-Virus dringend Mund-Nasen-Masken gebraucht. So konnte das Hospiz St. Hildegard aktuell ausgestattet werden, u.a. für das St. Johannesstift in Wiemelhausen wird dieser Mundschutz noch dringend benötigt. Wir wollen als Pfarrei gerne helfen und suchen Menschen in den Gemeinden, die im Nähen bewandert sind und solche Mund-Nasen-Masken nähen können. Sie sind zwar kein Ersatz für medizinische Schutzkleidung, können aber trotzdem eine Hilfe sein.

Melden Sie sich gerne, wenn Sie sich engagieren möchten!

Kontakt und weitere Informationen bei Claudia Giesen (Tel. 0172/2511063 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Eine Nähanleitung finden Sie hier: 

Nähanleitung Mund-Nasen-Schutz

Eine weitere Anleitung findet sich im Internet unter: https://naehtalente.de/atemschutz-naehen/

Auch eine Video-Nähanleitung gibt es: https://youtu.be/JIUTJEHZ3LU

 

Kar- und Ostertage in der Pfarrkirche und zu Hause

 

 Auch wenn wir in dieser Zeit auf viele Veranstaltungen und Treffen verzichten müssen, so wird es doch in der Osterwoche eine ganze Reihe von liturgischen Feiern geben, die digital und interaktiv gefeiert werden. In unserer Pfarrei verstehen wir uns ja ohnehin als ein Netzwerk von Gläubigen, die an verschiedenen Orten wirken. Die digitale Technik macht es möglich, dass wir gleichzeitig die Kontaktbeschränkungen wahren und miteinander in Gemeinschaft Gottesdienst feiern. Erste Informationen für die Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen stehen bereits fest.

Am jeweils nächsten Gottesdienst können Sie unter folgendem Link teilnehmen:

https://live.psfb.de

Palmsonntag 11.30 Uhr: Messe zum Palmsonntag (interaktive Übertragung aus der Pfarrkirche St. Franziskus)

Gründonnerstag 19.00 Uhr Gottesdienst mit häuslicher Agapefeier (interaktive Übertragung aus der Pfarrkirche St. Franziskus)

Karfreitag 15.00 Uhr: Karfreitagsliturgie (interaktive Übertragung aus der Pfarrkirche St. Franziskus)

Karsamstag 21.00 Uhr: Osternacht (interaktive Übertragung aus der Pfarrkirche St. Franziskus)
Teilnehmen können Sie unter folgendem Link: https://live.psfb.de

 

Impulse für Gottesdienste zu Hause an den Kar- und Ostertagen

Deutsches Liturgisches Institut | Pfarrbriefservice.de
 

Mit dem Beginn der Osterferien feiern wir auch den ersten besonderen Tag der Karwoche: Palmsonntag. An diesem Tag erinnern wir den Einzug Jesu in Jerusalem und damit den Beginn seiner Passion. Hier finden Sie den ersten Impuls einer Reihe zu den Tagen der Kar- und Osterzeit. Im Gesamten wird es je einen Impuls zu Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag geben.

Im Rahmen dieser Impulse und Hausgottesdienste ist jede Familie eingeladen, im Laufe der nächsten Woche einen eigenen Passionsweg bei sich zu Hause zu gestalten. Mit jedem Impuls wächst dieser Weg und führt die Erzählung der Kartage weiter.

Für die Gestaltung des Weges werden unterschiedliche Dinge benötigt, die in der Regel zu Hause zu finden sein müssten. Alle Gegenstände sind am Anfang der jeweiligen Datei aufgelistet.

Einige Eindrücke von den Hausgottesdiensten in den Familien würde ich nach Ostern gerne auf unserer Homepage präsentieren. Dabei denke ich an eine Collage von den verschiedenen Passionswegen, die in den Familien entstanden sind. Ich würde mich daher über Fotos von den unterschiedlich gestalteten Wegen freuen. Wer ein Bild beisteuern möchte, schickt es bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Alle Fotos, die mir bis Osterdienstag zugesendet werden, stelle ich dann zu einer Collage zusammen und veröffentliche diese auf der Pfarrei-Homepage

Die Angebote sind in Sprache und Inhalt auf Familien mit Kindern ausgerichtet.

Impuls für Familien zum Palmsonntag

Impuls für Familien zum Gründonnerstag

Impuls für Familien zum Karfreitag

Impuls für Familien zum Ostersonntag

Osterblume

 

Weitere Anregungen für Gottesdienste zu Hause gibt es auch auf den Seiten des Bistums Essen.

Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 6

 
 

Liebe Schwestern und Brüder!

 Mit dem Palmsonntag beginnen wir die Feier der Heiligen Woche, die eine große Spannbreite umfasst: Der Jubel beim Einzug in Jerusalem, das „Kreuzige ihn!“ des Karfreitags, die Stille des Karsamstags und die unglaubliche Botschaft des Ostertages: „Er ist auferstanden, er lebt“.

Weiterlesen: Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 6

  1. Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 5
  2. Abholmöglichkeiten für Palmzweige und Kerzen für die Osternacht
  3. Beichtmöglichkeiten in der Karwoche
  4. Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 4

Seite 7 von 14

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Pfarreientwicklungsprozess

  • Pfarreientwicklung - Umsetzungsplan
  • Willkommenskultur soll Pfarrei stärken
  • Neu aufgestellt ins nächste Jahrzehnt
  • Bischof Overbeck nimmt Votum der Pfarrei an
  • Pfarrei hat Votum abgestimmt

Nach oben

© 2021 Pfarrei St. Franziskus